Corona Hotline: 1450
Corona Schnelltest Linz
    • Home
    • Terminreservierung
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Menü Menü
    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Zum Online-Shop

      der Antigen Schnelltest für Zuhause und Unternehmen

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Zertifikat

      für Auslandsreisen im Preis inbegriffen

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Buchen Sie einen Termin online

      Durchführung bei Dr. Angela Stelzer, Schiffmannstraße 7, 4020 Linz, neben Apotheke beim Testcontainer – rasch und sicher im Freien

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Antigen Schnelltest

      Kostenlos mit österreichischer Versicherungskarte

      Buchen Sie einen Termin über
      apotheken.oesterreich-testet.at
      Ergebnis in 15 Minuten

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • PCR Test

      115 Euro am Container
      Ergebnis bis spätestens 24h am Folgetag

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Express - PCR Test

      155 Euro am Container
      Ergebnis bis spätestens 24h am gleichen Tag

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • PCR Spuck-Test

      120 Euro am Container
      Ergebnis bis spätestens 24h am Folgetag

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Express - PCR Spuck-Test

      160 Euro am Container
      Ergebnis bis spätestens 24h am gleichen Tag

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Antikörpertest

      45 Euro am Container
      Ergebnis in 15 Minuten

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Zum Online-Shop

      der Antigen Schnelltest für Zuhause und Unternehmen

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Buchen Sie einen Termin online

      Durchführung bei Dr. Angela Stelzer, Schiffmannstraße 7, 4020 Linz, neben Apotheke beim Testcontainer – rasch und sicher im Freien

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Antigen Schnelltest

      Kostenlos mit österreichischer Versicherungskarte

      Buchen Sie einen Termin über
      apotheken.oesterreich-testet.at
      Ergebnis in 15 Minuten

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • PCR Test

      115 Euro am Container
      Ergebnis bis spätestens 24h am Folgetag

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Express - PCR Test

      155 Euro am Container
      Ergebnis bis spätestens 24h am gleichen Tag

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • PCR Spuck-Test

      120 Euro am Container
      Ergebnis bis spätestens 24h am Folgetag

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Express - PCR Spuck-Test

      160 Euro am Container
      Ergebnis bis spätestens 24h am gleichen Tag

    Folge einem manuell hinzugefügten Link
    • Antikörper test

      45 Euro am Container
      Ergebnis in 15 Minuten

    Der Schnelltest in Ihrem Unternehmen

    Gerne kommen wir zu Ihnen und testen vor Ort! Kontaktieren Sie uns per Mail

    DER CORONA SCHNELLTEST BEIM CONTAINER IM FREIEN IN LINZ

    FÜR PRIVATPERSONEN UND UNTERNEHMEN

    DR. ANGELA STELZER, ÄRZTEZENTRUM OED, SCHIFFMANNSTRASSE 7, 4020 LINZ

    • Buchen Sie einen Termin online

    • coronaschnelltestlinz@gmail.com

    Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

    CORONA*-SYMPTOME

    Häufige Symptome: Fieber, Müdigkeit, Trockener Husten

    Seltenere Symptome: Halsschmerzen, Durchfall, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Bindehautentzündung, Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns, Verfärbung an Fingern oder Zehen oder Hautausschlag

    Schwere Symptome: Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden, Druckgefühl oder Schmerzen im Brustbereich, Verlust der Sprach- oder Bewegungsfähigkeit

    * SARS-CoV-2 (Covid C-19)

    Antigen-Schnelltest

    Ihr Ergebnis in 15 Minuten! Mit einem hochwertigen Antigen-Schnelltest erfahren Sie innerhalb von ca. 15 Minuten, ob Sie mit SARS-CoV-2 (Covid C-19) infiziert sind oder nicht.

    Für Reisen ins Ausland benötigen Sie einen PCR-Test, den Sie selbstverständlich auch bei uns machen können!

    Für den Fall, dass Ihr Hausarzt Tests anbietet, bedenken Sie auch diese Möglichkeit!

    JETZT online Termin vereinbaren

    Für Unternehmen

    Bleiben Sie handlungsfähig trotz Corona und schützen Sie Ihr Schlüsselpersonal, die Fertigung, den laufenden Betrieb.

    JETZT eine passende Lösung für Ihr Unternehmen finden

    Corona Schnelltest Linz

    Gerne kommen wir in Ihr Unternehmen

    Wir können kurzfristig Ihre Mitarbeiter*innen in Ihrem Unternehmen testen. Sie erhalten Ihr Ergebnis innerhalb von 15 Minuten und können so frühzeitig Infektionsketten unterbrechen.

    corona schnelltest linz unternehmen

    Beratung und Strategie

    Wir helfen Ihnen, frühzeitig die für Ihre Organisation am besten geeignete Teststrategie zu definieren. Wir berücksichtigen dabei sowohl die medizinische Vorsorge als auch Ihre unternehmerischen Herausforderungen.

    Ganz gleich ob Ihr Bedarf akut ist oder Sie routinemäßig Testungen Ihrer Mitarbeiter*innen durchführen lassen möchten – wir finden zeitnah die passende Lösung.
    Gemeinsam in unserem Ärztenetzwerk haben wir in den letzten Monaten schon über 8000 Testungen durchgeführt.

    DIE VORTEILE DES ANTIGEN-SCHNELLTEST

    Der Antigen-Schnelltest gehört zu den sogenannten Schnelltests, da das Testergebnis bereits innerhalb von fünfzehn Minuten vorliegt.

    Der Einsatz des Schnelltests empfiehlt sich nicht nur aufgrund der schnellen Auswertung der Testergebnisse, sondern auch aufgrund seiner hohen Sensitivität (ca. 97,56 %) und Spezifität ( ca. 99,9 %). Das bedeutet, dass die gelieferten Testergebnisse sehr genau sind und daher eine sehr geringe Fehlerquote aufweisen.

    Der Antigen-Schnelltest benötigt keine Laborauswertung, da die Auswertung direkt nach der Probenentnahme mittels des Teststreifens durchgeführt werden kann. Dadurch können Laborkapazitäten eingespart werden und die Wartezeiten der Laborauswertung entfallen. Zudem ist Antigen-Schnelltest deutlich kostengünstiger als ein PCR-Test.

    Schnelltest

    Covid-19 Antigentest

    • Zuverlässige Testergebnisse in nur 15 Minuten
    • Keine Kreuzreaktion mit anderen Corona- oder Influenza-Viren
    • Mit Nasenabstrichen durchführbar
    • Spezifität ca. 99%, Sensitivität ca. 97,56%
    • Terminreservierung Online / Hotline

    PCR Test

    • Treffsicherheit 99,9%
    • Abnahme Mo – Fr -> Ergebnis am folgenden Tag bis spätestens 24:00 Uhr
    • Express Testung mit Ergebnis am selben Tag bis spätestens 24:00 Uhr
    • Testkapazitäten bis zu 700 PCR-Tests pro Tag

    Wichtig! Beide Test sind lediglich eine Momentaufnahme.

    Antikörpertest

    • Stellt eine bereits durchgemachte Covid-Erkrankung fest
    • Abnahme: durch Bluttropfen über die Fingerbeere
    • Zuverlässigkeit 95 – 98%
    • Testergebnis nach 15 Minunten
    Zur Online-Terminreservierung

    WAS TUN, WENN ICH BEFÜRCHTE, INFIZIERT ZU SEIN?

    Wenn Sie schwere Symptome haben, wenden Sie sich umgehend an die Hotline des Gesundheitsministeriums 1450.

    Sollten Sie nur vermuten, eventuell erkrankt zu sein, empfehlen wir Ihnen, sich durch einen Schnelltest abzusichern. Vereinbaren Sie dazu gleich einen Termin. Im Durchschnitt vergehen ab der Infektion mit dem Virus 5 – 6 Tage, bis bei einer Person Symptome auftreten. Es kann jedoch auch bis zu 14 Tage dauern.

    ICH MUSS INS AUSLAND REISEN. WELCHEN TEST BENÖTIGE ICH?

    Da die Länder laufend ihre Einreisebestimmungen ändern und jedes Land ihre eigenen Vorgaben hat erkundigen Sie sich nach den jeweiligen Einreisebestimmungen auf der Homepage des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.

    https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/

    Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch den PCR-Test. Online-Terminreservierung

    WIE VERHALTE ICH MICH NACH EINEM POSITIVEN TESTERGEBNIS?

    Gemäß der aktuellen Gesetzeslage ist eine positive Testung mit Hilfe eines Schnelltest nicht mehr durcheinen PCR-Test zu validieren.Begeben Sie sich unverzüglich in Quarantäne. Das positive Ergebnis wird von uns an die Gesundheitsbehörden gemeldet und sie werden von Seiten der Gesundheitsbehörden kontaktiert.

    Warum nicht gleich einen PCR-Test durchführen?

    Mit Hilfe des günstigen Antigen-Schnelltests erhalten Sie innerhalb von 15 Minuten ein valides Ergebnis von hoher Qualität (Spezifität ca. 99%, Sensitivität ca. 97,56%). Behördlich gilt jedoch der teurere PCR-Test bis auf weiteres als Goldstandard.

    Antikörpertest

    Wozu dient der Antikörpertest?

    Der Antikörpertest ist nicht dazu da, eine akute Erkrankung zu erkennen, sondern stellt fest, ob man eine bestimmte Krankheit bereits durchgemacht hat.

    Er reagiert mit Eiweißen im Blut des Menschen, den Antikörpern, die beim Kontakt mit einem Coronavirus gebildet werden und kann so einer überstandenen Infektion anzeigen.

    Da der Verlauf einer Corona Infektion sehr milde bis sogar symptomlos sein kann, ist es manchmal nicht klar, ob eine Corona – Infektion oder eine andere Infektion mit ähnlichen Symptomen vorgelegen hatten.

    Wann kann der Antikörpertest durchgeführt werden?

    Mit dem Antikörpertest sind 14 Tagen nach abgelaufener Erkrankung durch SARS – Cov2 spezifischen Antikörper (IgG) gegen Coronaviren feststellbar und bietet eine zuverlässige Aussage, ob es sich um eine Coronainfektion oder eine andere Infektion gehandelt hatte. Die Zuverlässigkeit des Tests liegt bei 95 – 98%.

    Um das positive Ergebnis als sog. „Eintrittstest“ zu verwenden benötigen sie eine durch ein Labor durchgeführte Blutabnahme. Diesen Befund können Sie dann für 6 Monate als „Eintrittstest“ verwenden.

    Wie wird der Test durchgeführt?

    Ähnlich einer Blutzuckermessung werden einige Tropfen Blut aus der Fingerkuppe entnommen und direkt auf das Testkit aufgetragen.

    Soll ich mich trotz eines positiven Antikörpertests impfen lassen?

    Wie lange ein immunologischer Schutz vor einer neuerlichen Infektion nach der Infektion anhält, ist zur Zeit noch unklar.

    Die Impfung kann aber die Abwehrlage auch bei bereits vorhandenen Antikörpern gegen eine Coronainfektion deutlich erhöhen.

    Häufig gestellte Fragen:

    Bekomme ich nach dem Antigen-Test eine Bestätigung?

    Ja, Sie bekommen nach dem test noch vor Orteine schriftliche Bestätigung.

    Wie lange dauert die Auswertung und wieviel kostet ein Test?

    PCR Test normal: bis spätestens 24:00h am Folgetag                  Kosten 115,-

    PCR Test express: bis 24:00h am gleichen Tag                              Kosten 155,-

    PCR Spucktest normal: bis spätestens 24:00h am Folgetag        Kosten 120,-

    PCR Spucktest express: bis 24:00h am gleichen Tag                     Kosten 160,-

    Antigen – Schnelltest: nach 15 min                                                    Kosten 35,- ( dzt. bei Besitz einer österr. Versicherungskarte 0,-)

    Antikörper – Schnelltest: nach 10 min                                                Kosten 45,-

     

    Wie erhalte ich mein Testergebnis?

    Das Testergebnis wird bei PCR-Tests innerhalb der oben angeführten Frist per E-Mail kennwortgeschützt übermittelt.

    Die Ergebnisse der Antigen – / Antikörper – Test erhalten Sie gemeinsam mit eine schriftliche Bestätigung vor Ort.

     

    In welchen Sprachen wird der Befund des Corona Tests ausgestellt?

    Das Testergebnis wird auf Deutsch ausgestellt. Sollten Sie den Befund auf Englisch benötigen, bitte dies bei der Anmeldung bekannt geben.

     

    Wie wird der Test durchgeführt?

    Der Abstrich für den Antigenschnelltest wird mit einem hauchdünnen Bürstchen über die Nase abgenommen und ist auch bei Nasenscheidewandverkrümmungen oder sehr schmalen Nasen problemlos möglich. Im hinteren Teil des Nasen-Rachenraums ist die Viruskonzentration sehr viel höher als im Rachen. So kann die Aussagekraft des Tests deutlich erhöht werden.

    Als Alternative bieten wir nun auch den Abstrich aus dem vorderen Nasenbereich an. Die Empfindlichkeit des Testes aus dem vorderen Nasenbereich ist aber im Vergleich zum hinteren Nasenbereich etwas geringer (96,49% / 92%)

    Beim PCR-Test wird der Abstrich aus dem Rachen und der Nase abgenommen.

    Als Alternative bieten wir insbesondere für Kinder auch einen Spucktest an. Bei diesem Test darf um das Testergebnis nicht zu verfälschen eine halbe Stunde davor weder gegessen, noch getrunken, geraucht oder Kaugummi gekaut werden.

    Ist der Abstrich schmerzhaft? Kommt es dabei zu Verletzungen?

    Nein, der Nasen-Rachenabstrich ist nicht schmerzhaft und verursacht keine Verletzungen. Beim Nasenabstrich spürt man ein für manche unangenehmes Kitzeln ähnlich aber milder als würde einem Wasser in die Nase laufen. Manche beschreiben einen darauffolgenden Niesreiz, der aber schnell wieder vergeht.

    Beim Rachenabstrich wird manchmal ein Würgereiz ausgelöst, der aber auch schnell wieder vorüber ist.

    Werden auch Kinder getestet?

    Ja, auch Kinder können im Beisein der Eltern getestet werde. Aufgrund der schwierigeren Abnahmebedingungen je nach Kooperation des Kindes kann aber die Sensitivität beeinträchtigt und die Aussagekraft des Testes vermindert sein.

    Als Alternative zum Abstrichtest bieten wir insbesondere für Kinder auch einen Spucktest an. Bei diesem Test darf um des Testergebnis nicht zu verfälschen eine halbe Stunde davor weder gegessen, noch getrunken, geraucht oder Kaugummi gekaut werden.

    Was passiert, wenn ein Test positiv ist?

    Im Falle eines positiven Testes beginnt die Quarantäne bereits ab Erhalt des Testergebnisses.

    Die Ergebnisse werden unsererseits sofort an die Behörden gemeldet.

    Sie werden dann automatisch in den nächsten Tagen von den Gesundheitsbehörden kontaktiert.

    Wann ist ein Corona Test sinnvoll?

    Bei Symptomen sollte selbstverständlich frühestmöglich ein Test durchgeführt werden. Sollten die Symptome durch eine Coronavirusinfektion verursacht sein, sind Sie zu diesem Zeitpunkt sicherlich schon infektiös und sollten jeglichen Kontakt meiden.

    Vor einem geplanten Treffen mit der Familie, Firmenbesprechungen oder anderen Zusammenkünften ist es am sichersten sich am Tag des geplanten Ereignisses frühestens aber am Vortag testen zu lassen.

    Was sagt der Antikörpertest aus und wann ist er sinnvoll?

    Der Antikörpertest ist ein Bluttest zum Nachweis von IgG Antikörper (lang wirksame Antikörper) gegen Coronaviren. Ein positiver Test sagt aus, dass eine Coronainfektion bereits stattgefunden hat und sollte frühestens 14 Tage nach einer Coviderkrankung durchgeführt werden.

    Bin ich bei einem pos. Antikörpertest vor einer neuen Infektion geschützt?

    Ob und wie lange vorhandene IgG AK vor einer neuen Infektion schützen ist noch nicht ausreichend untersucht: Auf Schutzmaßnahmen kann deshalb noch nicht verzichtet werden!

    Kann ich bei vorhandenen IgG Antikörper auf eine Impfung verzichten?

    Derzeit geht man davon aus, dass ein 6-monatiger Schutz gegen Corona besteht. Deshalb kann die Impfung noch verschoben werden. Eine Impfung trotz vorhandener IgG schadet aber sicher nicht sondern erhöht die Anzahl der IgG Antikörper und verstärkt den Schutz.

    Senden Sie uns eine E-Mail

    1 + 0 = ?

    Zur Online-Terminreservierung

    corona-schnell-test, corona schnelltest linz, corona test linz, covid test linz, corona schnelltest in linz, corona test in linz,corona test in linz machen, coronavirus test in linz, korona test in linz, covid19 test in linz, corona test linz privat, corona test linz preis, covid 19 test linz preis,  pcr schnelltest corona linz, antigentest linz, unternehmen corona test linz,  covid-19 schnelltest, covid test, corona schnelltest, antigentest schnelltest linz, günstiger corona test, pcr schneelltest, antigentest, pcr-test, pcr test, schnell test linz, coronatest, corona-test, coronaschnelltest, coronatest reisen, coronatest oberösterreich, corona teststelle linz, covid teststelle linz, covid testcenter linz, corona testcenter linz, privater corona test, corona test für unternehmen, schneller corona test, schneller coronatest

    Kommen Sie in unsere Covid-Teststation!

    Wir sind für alle da! Wir bieten Ihnen einen simplen Weg zur Testung des Covid-19 Virus für Sie, Ihre Freunde, Mitarbeiter und Familie.

    Durch unseren Corona-Test wissen Sie schnell bescheid und können Ihre Angehörigen effektiver schützen.

    Unser Test erfolgt mühelos und rasch zu expandierten Öffnungszeiten.

    Bitte Beachten: Dieser Test kann nur online gebucht werden !

    Die Krankheit COVID 19 steht ausgeschrieben für Corona virus disease 2019.

    Der Virus ging wesentlich von Tieren auf Menschen über und trat zum ersten Mal Ende 2019 in Wuhan, China auf.

    In den darauffolgenden Wochen und Monaten verbreitete sich die Erkrankung auf der ganzen Welt und löste dadurch eine Pandemie aus.

    Covid-19 ist eine relativ unerforschte Krankheit, die individuell je nach Zustand des körpereigenen Immunsystems zuschlägt. Es kann möglich sein, dass der Organismus komplett symptomfrei bleibt, dass er Anzeichen eines grippalen Infektes von sich gibt wie etwa (erhöhte Körpertemperatur, Schmerzen im Kopf- und Halsbereich sowie trockener Husten und Verlust des Geruchs- bzw. Geschmacksempfinden) und dass er schwere Erkrankungen der Atmungsorgane auslösen kann.

    Von der gewöhnlichen Grippe unterscheidet sich Covid-19 durch die Fähigkeit tagelang unentdeckt und symptomlos im Körper zu verharren, wobei bei der gewöhnlichen Grippe sich die Krankheit und ihre Anzeichen in kurzer Zeit offenbaren.

    Durch diesen Umstand, ist es noch viel schwieriger mit diesem Virus umzugehen, da viele Leute nach außen gesund wirken aber als unwissentlicher Überträger ohne Symptome fungieren.

    Das kann bei gewissen Menschen (zB. Risikogruppen) einen schweren Verlauf der Krankheit auslösen, welcher potentiell tödlich verlaufen kann.

    Durch die ungebremste Verbreitung des Virus kam/kommt es zu einer Steigerung der Anzahl von schwer erkrankten Personen, die im Krankenhaus betreut werden müssen.

    Wenn nun zu viele schwer Erkranken, stoßen unsere Gesundheitseinrichtungen an Ihre Grenzen und es wird nicht mehr möglich sein ausnahmslos alle Patienten zu Behandeln.

    Gerade hier in Linz und anderen Städten in Österreich hatte dass Coronavirus zu Anfang leichtes Spiel: volle Straßenbahnen und Busse, Bummeln und Shoppen auf der Landstraße und volle Restaurants oder Nachtlokale.

    Da dies der Soll-Zustand einer großen Stadt ist und sein soll, aber auch den Nachteil einer perfekten Ausbreitung für das Virus bringt, müssen wir nun miteinander diesen wichtigen Schritt machen.

    Neben wichtigen Maßnahmen wie: Maske tragen, Sicherheitsabstand und Hände desinfizieren ist der PCR-Test momentan die beste Möglichkeit um den Virus nachzuweisen und diese Pandemie in den Griff zu bekommen, denn auch bei symptomlosen Patienten zeigt der Test das Resultat an und hilft Ihnen damit Ihre Lieben und Mitmenschen zu schützen.+

    Fragen rund um die Testung:

    Antikörpertest:

    • Was ist ein Antikörpertest?

    Ein Antikörpertest für die Covid-19 Erkrankungen bietet die Möglichkeit die Immunität nach einer Corona Infektionen bestimmen zu können. Etwa zwei bis vier Wochen nach Ausbruch der Krankheit, sind Antikörper, welche vom menschlichen Immunsystem gebildet werden, im Blut nachweisbar.  Sie können so beispielsweise feststellen, ob Sie in Vergangenheit bereits an Covid-19 erkrankt waren.

    • Wie wird der Antikörpertest durchgeführt?

    Die Antikörper nach einer Covid-19 Infektion werden durch eine Blutabnahme nachgewiesen.

    • Kann ich einen Antikörpertests im Ärztezentrum Oed durchführen lassen?

    Derzeit führen wir keine Antikörpertests in unserem Testzentrum durch. Eine Einführung dieser Tests zum Nachweis einer vergangenen Covid-19 Infektion ist aber in den nächsten Wochen geplant.

    Antigentest:

    • Was ist ein Antigentest?

    Ein Antigentest oder auch Schnelltest ist eine sehr rasche Möglichkeit eine Covid-19-Infektion nachzuweisen. Der Schnelltest wird mithilfe eines Nasenabstrichs durchgeführt, welcher nur wenige Sekunden dauert. Dieser Abstrich kann etwas unangenehm sein, er ist aber keineswegs gefährlich. Danach liegt Innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis vor.

    • Wie sicher ist ein Antigentest?

    Der von dem Team in Oed verwendete Antigentest weist eine Sensitivität von 97,56% und eine Spezifikation von 99% auf. Das bedeutet das 97,56% aller Personen, welche mithilfe des Schnelltests positiv für Covid-19 getestet wurden auch wirklich daran erkrankt sind. Umgekehrt bedeutet es das 99% aller negativ getesteten Personen auch wirklich keine Corona Infektion aufweisen. Dieser Prozentsatz ist gerade bei den negativen Testergebnissen des Antigentests sehr zuverlässig und weist eine äußert geringe Fehlerquote auf. Auch die Sensitivität weist eine sehr hohe Zuverlässigkeit auf, trotzdem muss hier für ein behördlich akzeptierte Covid-19-Infektion, noch ein PCR-Test durchgeführt werden.

    PCR-Test:

    • Was ist ein PCR-Test?

    Derzeit ist ein PCR Test, welcher mithilfe eines Rachenabstrichs durchgeführt wurde, die sicherste und zuverlässigste Methode, um eine Corona-Erkrankungen nachzuweisen oder auszuschließen. Dabei wird mit einem langen Wattestäbchen kleine Partikel der Schleimhaut im Rachen entnommen. Keine Angst dies kann zwar unangenehm sein, es ist aber keineswegs gefährlich. Die Entnahme des Abstrichs dauert nur wenige Sekunden.

    • Was sicher ist ein PCR-Test?

    Der PCR-Test zum Nachweis einer aktuellen Covid-19 Erkrankung weist eine extrem hohe Verlässlichkeit auf. Der Prozentsatz der richtig getesteten Personen liegt bei 99,9% und somit noch höher als beim Schnelltest. Die Wahrscheinlichkeit ein bei bestehender Covid-19-Infektion ein negatives PCR-Testergebnis zu erhalten ist äußerst gering.

    • Wofür benötige ich einen PCR-Test?

    Die österreichischen Bezirkshauptmannschaften, sowie andere staatliche Behörden, erkennen ein positives Ergebnis eines Antigentests oder Schnelltests als Nachweis einer Covid-19-Infektion nicht an. Somit muss bei einem positiven Ergebnis eines Schnelltest ein PCR Test folgen, um beispielsweise eine Quarantäne aber auch das sogenannte Contact-Tracing (also welche Personen Sie potenziell angesteckt haben könnten) einzuleiten. Nur so kann gewährleistet werden, dass Sie andere bestmöglich vor einer Ansteckung schützten können. Auch für Reisen ins Ausland müssen Sie oft einen negativen PCR-Test vorweisen können.

     

     

    Allgemeine Informationen zur Testung:

    • Warum soll ich mich testen lassen?

    Es treten viele Fälle auf in welchen an Corona erkrankte Personen keine oder sehr asymptomatische Symptome aufweisen und so gar nicht merken, dass sie eine Covid-19-Infektion ausweisen. Trotzdem können sie Kontaktpersonen genauso wie Patienten mit Corona-Symptome anstecken und so gerade Risikopatienten oder älteren Personen unwissentlich einer großen Gefahr aussetzten.  Um die Ausbreitung von der Covid-19-Infektion einzudämmern ist es wichtig, dass möglichst viele Personen um ihren derzeitigen Gesundheitsstand bezüglich einer Covid-19-Infektion wissen um die Personen um sich herum so schützten zu können.

    • Wie schützte ich mich und andere?

    Neben einer Testung, um eine Covid-19-Ianfektion ausschließen zu können, ist besonders die Einhaltung der staatlichen Hygienemaßnahmen, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz und die Wahrung eines Sicherheitsabstands von mindestens einem bis zwei Meter wichtig.

    • Wie lange dauert die Auswertung der verschiedenen Tests?

    Der Antigentest oder Schnelltest wird in nur 15 Minuten ausgewertet und sie halten danach sofort das Ergebnis. Ein PCR Test benötigt in der Regel etwa 24 Stunden. Werden die Abstriche von Montag bis Donnerstag entnommen bekommen Sie bis 16:00 Uhr des nächsten Tages das Ergebnis. Bei Testungen am Freitag oder Samstag steht das Ergebnis bis spätestens Montag 16:00 Uhr für Sie bereit.

    • Wie oft und wann ist ein Test sinnvoll?

    Grundsätzlich ist eine Testung nach der Covid-19-Infektion immer eine Momentaufnahme. Das kann also bedeuten das ein negativer Test eine Woche später schon positiv ausfallen könnte. Darum ist es sinnvoll gerade den raschen und auch günstigeren Schnelltest so oft wie möglich durchführen zu lassen, auch wenn Sie keine Symptome aufweisen. Spätestens bei Symptomen ist eine Testung aber unumgänglich. Kontaktieren Sie bitte umgehend die Hotline 1450 sollten Sie Corona-typische Symptome, wie Husten, Fieber, Kurzatmigkeit oder Riech- und Geschmacksverlust, aufweisen oder Kontaktperson einer mit Corona erkrankten Person sein.

    • Sind Corona Schnelltests für ganze Abteilungen oder Firmen möglich?

    Ja! Wir kommen gerne dafür auch gerne direkt zu Ihnen und führen den Antigentest vor Ort durch. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch unter 0681 10 80 45 88 oder schreiben Sie uns ein E-Mail an coronaschnelltestlinz@gmail.com.

    • Wo wir zu finden sind und worauf Sie achten sollten:

    Wir sind Montag bis Samstag am Container beim Ärztezentrum Oed in der Schiffmannstrasse 7, 4020 Linz für Sie da. Machen Sie am besten online oder auch telefonisch unter der Hotline 0681 10 80 45 88 einen Termin für Ihre gewünschten Corona-Test mit uns aus. Bitte beachten Sie auf die gesetzlichen Hygienevorschriften, wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und die Einhaltung des Mindestabstands.

    google-site-verification: googleb40168101fb440fd.html

    Impressum
    Datenschutz

    corona-schnell-test.at
    Dr. Angela Stelzer
    Ärztezentrum Oed
    Schiffmannstraße 7
    4020 Linz

    © Copyright - Corona Schnelltest Linz - Enfold Theme by Kriesi
      Nach oben scrollen

      Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

      Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

      Schließen